Datenschutz in Ihrem Unternehmen
Ihre Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten verlangen einen sicheren Umgang mit ihren personenbezogenen Daten. Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verlangt verpflichtend einen dokumentierten datenschutz-konformen Umgang mit personenbezogenen Daten und verpflichtet Unternehmen jeder Größe (!) zur Rechenschafts- und Dokumentationspflicht gegenüber den Aufsichtsbehörden. Unternehmen, die den Datenschutz vernachlässigen, riskieren Abmahnungen oder was für die meisten noch schlimmer ist – fatale Image-Schäden.
Wir sorgen mit unseren Dienstleistungen dafür, dass Sie sich wieder mit einem guten Gefühl und voller Energie auf Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung, Ihre Mitarbeiter und Kunden konzentrieren können. Ihre Datenschutzaufgaben übernehmen wir.
Problem-Fallen des Datenschutzes
Für viele Unternehmer ist das Thema Datenschutz vor allem eins: lästig, zeitintensiv und mit Verunsicherungen verbunden. Seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung nutzen jedoch immer mehr Menschen die Möglichkeit, Informationen über ihre Daten einzufordern. Mitarbeiter, Kunden und Wettbewerber können „unsaubare“ Prozesse jederzeit bei der Aufsichtsbehörde melden. Auch wenn die befürchtete Abmahnwelle bisher ausgeblieben ist – der Druck von Außen, alle Prozesse im Unternehmen, die personenbezogene Daten beinhalten, datenschutzkonform auszurichten, wächst.
Egal wo Sie gerade stehen und welche Herausforderungen Sie lösen möchten, wir unterstützen Sie dabei.
Was ist Ihr Hauptproblem mit dem Datenschutz?
Das Strauß-Problem
Zahlreiche Unternehmen gehen davon aus, dass Überprüfungen und Abmahnungen seitens der Datenschutzaufsichtsbehörden ja eher die großen Konzerne treffen. Also wird das Problem Datenschutz gerne beiseite geschoben und es wird so getan, als ob das Problem erst einmal nicht existiert. Genau dies tut sprichwörtlich auch der Vogel Strauß, wenn Gefahr droht.
Die Gefahr von Bußgeldern, Abmahnungen und Image-Schäden ist jedoch real. Die stetig wachsende Anzahl von Beschwerden zeigt das steigende Risiko eines jeden Unternehmens ins Kreuzfeuer der Behörden zu geraten. Nur ein gut ausgerichtetes Unternehmen im Datenschutz ist vor diesen Gefahren gefeit.
Die ituso-Lösung
Das so genannte Strauß-Problem ist vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sehr häufig anzutreffen. Ganz wohl ist es aber den meisten Unternehmern bei dieser Vorgehensweise nicht. Wir helfen Ihnen schnell die dringendsten Probleme und Gefahren in Ihrem Unternehmen aufzudecken und zu beseitigen. Mit höchster Orientierung an Ihren bestehenden Prozessen.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter und sorgen für das notwendige Bewusstsein für den Datenschutz von der Geschäftsführung bis zum Sachbearbeiter. Ist das Bewusstsein erst einmal geschaffen, entsteht ein aktiv gelebter Datenschutz, der durch Ihre Mitarbeiter Unterstützung findet.
Das Know How-Problem
Datenschutz ist komplex und sehr umfangreich. Allgemein gehaltene Informationen zum Thema sind tonnenweise verfügbar. Doch reicht es sich hier einzulesen oder verwirrt es eher? Und unterstützt fehlendes Know How nicht das Strauß-Problem?
Die meisten Unternehmer wissen aus unserer Erfahrung nicht genau wo sie anfangen sollen und welche Punkte im Unternehmen die kritischsten sind und priorisiert angegriffen werden sollten. In der Regel fehlt ohne Erfahrung der rote Faden, um den Datenschutz im Unternehmen strukturiert aufzubauen. Und über das übliche Maß möchte man in der Regel mit den Maßnahmen auch nicht hinaus schießen.
Der Datenschutz soll aber unbedingt handhabbar und pragmatisch sein und nicht das Geschäft verhindern! Was also tun?
Die ituso-Lösung
Unsere zertifizierten und erfahrenen Datenschutz-Profis kennen die Herausforderungen von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen.
Wir können Sie dabei unterstützen, den Datenschutz auch in Ihrem Unternehmen auf ein besseres Niveau zu bringen und zwar individuell und pragmatisch auf Ihr Unternehmen und Ihre Wünsche angepasst. Unsere Lösungen reichen dabei von einem Beratertag, über ein Aufbau-Projekt, ein Mentoring-Programm für Datenschutzbeauftragte und Koordinatoren bis hin zur Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten.
Sie entscheiden wie Ihre Wunschlösung aussieht und mit welcher Intensität wir Sie untersützten sollen. Sprechen Sie mit uns!
Das Zeit-Problem
Time is Money – Zeit ist Geld! So einfach dieses englische Zitat klingt, so wahr ist es. Das Tagesgeschäft muss laufen und alle Prozesse und Vorgehensweisen sollen möglichst effizient organisiert sein.
Nun gibt es auch wichtige Themen, die der Gesetzgeber vorgibt, wie beispielsweise den Datenschutz. Der Datenschutz beansprucht eine gewisse Zeit für sich, wenn Sie das Thema selbstständig oder mit Hilfe Ihrer Mitarbeiter aufbauen – notwendiges Know How vorausgesetzt.
Vielleicht haben Sie aber auch das Gefühl, dass Sie regelmäßig wertvolle Zeit verlieren, weil Sie oder Ihre Kollegen sich mit Prozessen auseinandersehtzen, die ein Profi eigentlich effizienter lösen könnte.
Die ituso-Lösung
Wir kennen diese Zeit-Problematik der Unternehmer aus zahlreichen Kunden-Projekten und Anfragen. Unsere Experten nehmen Ihnen gerne Ihre Datenschutzaufgaben ab oder zeigen Ihnen was und wie Sie es in Ihrem Unternehmen priorisiert angreifen sollten und wie. Ihre Mitarbeiter beziehen wir nur in den Projektphasen mit ein, in welchen es zwingend erforderlich ist.
Wir sind der schnelle und effektive Profi, der Ihnen Zeit verschafft, damit Sie sich wieder auf Ihre Dienstlestung und Produkte, Ihre Kunden und Mitarbeiter konzentrieren können.
Der Datenschutz gehört zu unserem Kerngeschäft, nicht zu Ihrem.
Das Problem-Problem
Manche Kunden kontaktieren uns, wenn das Kind sprichwörtlich bereits in den Brunnen gefallen ist. Es gab eine Datenschutzverletzung oder -panne im Unternehmen. Es drohen ggf. Geldbußen oder Image-Schäden aufgrund des Vorfalls und die Verantwortlichen wissen jetzt nicht, wie Sie mit dieser Problematik am Besten umgehen sollen.
Wie soll hier verfahren werden? Sofort alle Betroffenen informieren? Meldung gegenüber der Datenschutzaufsichtsbehörde machen? Verschweigen und hoffen? Oder das Unternehmen hat eine Abmahnung erhalten oder eine Androhung eines Betroffenen, der sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren will. Was tun?
Die Hauptfrage ist: Wie wird möglicher Schaden vom Unternehmen ferngehalten bzw. so gering wie möglich gehalten?
Die ituso-Lösung
Wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler es kann auch zu Datenschutzpannen kommen. Auch eine Abmahnung oder eine Beschwerde durch einen Betroffenen sind keine Seltenheit.
Wichtig ist den jeweiligen Vorfall objektiv zu beurteilen und die oft entstandene Panik zu vermeiden. Wie kritisch ist der Vorfall, wie hoch ist das Risiko einzuschätzen und was muss wirklich getan werden? Unsere zertifizierten Profis wissen genau, wie ein Vorfall zu analysieren ist und wie die weitere Vorgehensweise und die zeitlichen Aspekte zu beurteilen sind.
Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand und kontaktieren Sie uns auch in einem solchen Fall. Wir finden die passende Lösung für Ihr Problem und erarbeiten Lösungen, die zukünftigen Ärger vermeiden und Anfragen von Betroffenen schnell und kompetent beantworten.
Braucht das Unternehmen unbedingt einen externen Datenschutzprofi?
Die Antwort ist nein. Der Datenschutz in Ihrem Unternehmen kann durch die Geschäftsführung oder durch Mitarbeiter selbst aufgebaut werden. Einen externen Profi zum Thema Datenschutz benötigen Sie grundsätzlich nicht. Wichtig ist nur, dass der Datenschutz in Ihrem Unternehmen funktioniert und alle geforderten Dokumentations- und Rechenschaftspflichten erfüllt werden.
Ihr Unternehmen benötigt dafür also lediglich Ressourcen, Zeit und Geld. Es müssen Mitarbeiter gefunden werden, die das Datenschutzprojekt durchführen und voran treiben, es muss Zeit in Weiterbildung investiert werden und Geld in entsprechende Tools zur Unterstützung und Dokumentation des Datenschutzes. Ggf. sollten auch entsprechende Zertifizierungen gemacht werden, falls das Unternehmen beispielsweise einen Datenschutzbeauftragten bestellen muss. Die Mitarbeiter müssen entsprechend geschult werden und in die Prozesse eingebunden werden.
Externe Unterstützung vs interne Abdeckung
Externer Datenschutzprofi
- Fachkunde im Datenschutz vorhanden, kann sofort nach Beauftragung starten
- Praxiserfahrung vorhanden – pragmatische Vorgehensweise
- Vorlagen und Templates sind vorhanden
- strukturiertes Datenschutzmanagement ist vorhanden
- keine Kosten für Weiterbildung
- klare, kalkulierbare Kosten
- neutrale Position im Unternehmen
- Freistgerechte Beendigung der Beauftragung möglich
- Einarbeitung in interne Abläufe notwendig
Interner Datenschutzprofi
- interne Abläufe sind bestens bekannt
- Fachkunde muss erlernt werden, zeitintensive Weiterbildungsmaßnahmen
- keine Praxis im Datenschutz
- reguläres Gehalt sowie laufende Kosten für Aus- und Fortbildung und Literatur
- Gefahr von Interessenskonflikten
- Vorlagen und Templates müssen gekauft bzw. zeitintesiv erstellt werden
- Auswahl und Aufbau eines passenden Datenschutzmanagement-Systems muss erfolgen
- besonderer Kündigungsschutz für interne Datenschutzbeauftragte
Die Entscheidung, in wie weit Sie den Aufbau oder die Aufrechterhaltung Ihres Datenschutzes intern oder extern machen wollen treffen Sie. Ein externer Datenschutzbeauftragter ist in der Regel schneller und effektiver, da dies zu seiner täglichen Arbeit gehört. Wir unterstützen Sie individuell auf Ihrem gewünschten Weg.